burschenhaft

burschenhaft
bụr|schen|haft 〈Adj.〉

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • burschikos — Adj ungezwungen std. stil. (18. Jh.) Hybridbildung. Eine studentische Scherzbildung mit dem gr. Adverbialsuffix ikōs (das im 18. Jh. in der Studentensprache auch an andere deutsche und lateinische Wörter gehängt wurde) zu Bursch in der Bedeutung… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Bursch — Bursch‹e›: An den Universitäten des Mittelalters gab es gemeinschaftliche Wohn und Kosthäuser für Studenten, die nach französischem Vorbild zumeist auf Stiftungen beruhten. Sie hießen mlat. bursa, was ursprünglich »Ledersack, Beutel«, dann… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bursche — Bursch‹e›: An den Universitäten des Mittelalters gab es gemeinschaftliche Wohn und Kosthäuser für Studenten, die nach französischem Vorbild zumeist auf Stiftungen beruhten. Sie hießen mlat. bursa, was ursprünglich »Ledersack, Beutel«, dann… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Burschenschaft — Bursch‹e›: An den Universitäten des Mittelalters gab es gemeinschaftliche Wohn und Kosthäuser für Studenten, die nach französischem Vorbild zumeist auf Stiftungen beruhten. Sie hießen mlat. bursa, was ursprünglich »Ledersack, Beutel«, dann… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Burschenschafter — Bursch‹e›: An den Universitäten des Mittelalters gab es gemeinschaftliche Wohn und Kosthäuser für Studenten, die nach französischem Vorbild zumeist auf Stiftungen beruhten. Sie hießen mlat. bursa, was ursprünglich »Ledersack, Beutel«, dann… …   Das Herkunftswörterbuch

  • burschikos — Bursch‹e›: An den Universitäten des Mittelalters gab es gemeinschaftliche Wohn und Kosthäuser für Studenten, die nach französischem Vorbild zumeist auf Stiftungen beruhten. Sie hießen mlat. bursa, was ursprünglich »Ledersack, Beutel«, dann… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”